Das Vivus-Logo zeigt ein blau-weißes abstraktes Kreuzsymbol links neben dem Wort „Vivus“ in weißen Kleinbuchstaben.

Fluoroskopie

Echtzeit-Bildgebung für präzise Diagnosen

Die Fluoroskopie ist eine spezielle Form der Röntgenuntersuchung, die es ermöglicht, Bewegungen im Körper in Echtzeit darzustellen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Röntgenaufnahmen, die statische Bilder erzeugen, liefert die Fluoroskopie kontinuierliche Bildfolgen, die ideal zur Beurteilung von Bewegungsabläufen und dynamischen Prozessen geeignet sind.

Was ist Fluoroskopie?

Fluoroskopie nutzt Röntgenstrahlen, um bewegte Bilder des Körpers zu erzeugen. Mit dieser Technik können wir Echtzeit-Aufnahmen von Organen, Gelenken und anderen Körperstrukturen machen. Besonders hilfreich ist die Fluoroskopie bei der Untersuchung von:

  • Gelenkbewegungen (z. B. bei der Beurteilung von Hüftdysplasien, Kreuzbandrissen oder Gelenkinstabilität)
  • Verdauungstraktbewegungen (z. B. bei der Beurteilung von Schluckstörungen oder der Untersuchung von Magen- oder Darmerkrankungen)
  • Atemwegen (z. B. bei der Beurteilung von Lungenfunktionen oder der Suche nach Fremdkörpern)
  • Knochenstrukturen bei der Überprüfung von Frakturen oder Bewegungsstörungen
Ein brauner Dackel mit Halsband sitzt neben einer getigerten Katze, beide blicken vor einem weißen Hintergrund direkt in die Kamera.