Das Vivus-Logo zeigt ein blau-weißes abstraktes Kreuzsymbol links neben dem Wort „Vivus“ in weißen Kleinbuchstaben.

Lahmheitsdiagnostik

Wenn Bewegung schmerzt, finden wir die Ursache

Lahmheit ist mehr als „nur ein Hinken“. Sie ist ein Warnsignal des Körpers, das auf Schmerzen, Verletzungen oder chronische Erkrankungen hinweisen kann. Umso wichtiger ist es, die Ursache frühzeitig und gezielt zu erkennen – bevor aus einem Bewegungsproblem ein dauerhafter Schaden wird.

Im medizinischen Fachzentrum für Kleintiere bieten wir eine umfassende Lahmheitsdiagnostik für Hunde, Katzen und andere Kleintiere an – von der ersten klinischen Untersuchung bis zur detaillierten bildgebenden Diagnostik.

Mögliche Ursachen für Lahmheit:

Gelenkprobleme wie Arthrose, Dysplasien (HD/ED) oder Luxationen

Kreuzbandrisse, Bänder- oder Sehnenverletzungen

Frakturen oder Verletzungen der Gliedmaßen

Rückenprobleme

Neurologische Erkrankungen

Wachstums-
störungen

Gemeinsam zur richtigen Therapie

Nach der Diagnosestellung besprechen wir mit Ihnen alle Optionen – ob konservativ mit Physiotherapie, gezielter Schmerztherapie und Bewegungstraining oder, wenn nötig, chirurgisch. Unser Ziel ist klar: eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität Ihres Tieres.

Eine Frau im blauen OP-Kittel kniet, hält einen kleinen weiß-schwarzen Hund und sitzt neben einem größeren schwarzen Hund vor einem weißen Hintergrund.