Das Vivus-Logo zeigt ein blau-weißes abstraktes Kreuzsymbol links neben dem Wort „Vivus“ in weißen Kleinbuchstaben.

Entdecken Sie unser tiermedizinisches Lexikon

Eine umfassende Sammlung von kurzen, prägnanten Erklärungen, die Ihnen helfen, die Welt der Tiergesundheit besser zu verstehen.

Lexikon

Schon gewusst?

Unser tiermedizinisches Lexikon bietet eine vielfältige Sammlung von Begriffen aus der Tiergesundheit. Von Impfungen über Parasitenprävention bis hin zu chirurgischen Eingriffen – hier finden Sie kurze und prägnante Erklärungen, um Ihr Wissen über die Gesundheit und Pflege Ihrer Haustiere zu erweitern.

Informationen über häufige Allergene bei Haustieren und Behandlungsmöglichkeiten für allergische Reaktionen.

Informationen über die Verwendung von Anästhesie und Sedierung bei diagnostischen Verfahren, Operationen und Behandlungen sowie die Risiken und Vorsichtsmaßnahmen.

Informationen über verschiedene bildgebende Verfahren wie Röntgen, Ultraschall und Magnetresonanztomographie (MRT) zur Diagnose von Krankheiten und Verletzungen bei Haustieren.

Erklärung der verschiedenen chirurgischen Verfahren, die in der Tiermedizin durchgeführt werden, einschließlich Kastration/Sterilisation, Tumorresektionen und Notfallchirurgie.

Informationen über die Bedeutung der Zahngesundheit bei Haustieren und die verschiedenen Möglichkeiten der Zahnpflege, einschließlich Zahnreinigung und Extraktionen.

Beschreibung von Hauterkrankungen und Allergien bei Haustieren sowie Diagnoseverfahren wie Hauttests und Zytologie sowie Behandlungsmöglichkeiten wie Medikamente und spezielle Diäten.

Informationen über hormonelle Störungen bei Haustieren wie Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen und Cushing-Syndrom.

Erklärung des Prozesses der Euthanasie bei Haustieren, einschließlich der ethischen und emotionalen Aspekte, sowie der Unterstützung und Betreuung von Tierbesitzern während dieser schwierigen Entscheidung.

Erklärung von genetischen Erkrankungen und Anomalien bei Haustieren sowie genetische Tests zur Identifizierung von Risiken und Trägerschaft.

Erklärung des Verfahrens zur Implantation eines Mikrochips zur Identifikation von Haustieren sowie der Bedeutung der Mikrochip-Registrierung und -Verwaltung.

Beschreibung von neurologischen Erkrankungen bei Haustieren wie Epilepsie, Rückenmarksverletzungen und Gehirntumoren sowie deren Diagnose und Behandlung.

Erklärung von Krebserkrankungen bei Haustieren, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten wie Chirurgie, Chemotherapie und Strahlentherapie.

Informationen über verschiedene Arten von Parasiten (wie Flöhe, Zecken und Würmer) und die Bedeutung der Prävention für die Gesundheit von Haustieren.

Erklärung der rehabilitativen Therapien und Übungen, die zur Genesung nach Verletzungen oder Operationen eingesetzt werden können.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen rund um die Gesundheit und Pflege Ihrer Haustiere.

Die benötigten Impfungen hängen von der Art, dem Alter und dem Lebensstil Ihres Haustieres ab. Ihr Tierarzt wird einen Impfplan erstellen, der auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Tieres zugeschnitten ist.

Ihr Tierarzt wird Ihnen die besten Optionen für Parasitenprävention empfehlen, einschließlich Floh- und Zeckenkontrolle sowie Entwurmung. Die Häufigkeit der Anwendung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Lebensstil Ihres Haustieres und der regionalen Parasitenbelastung.

Ihr Tierarzt wird Ihnen helfen, das ideale Gewicht für Ihr Haustier zu bestimmen und eine passende Diät zu empfehlen, um dieses Ziel zu erreichen. Dies kann eine Kombination aus speziellem Futter und geeigneten Portionsgrößen sein.

Ihr Tierarzt wird Sie über mögliche Anzeichen von Gesundheitsproblemen informieren, wie z. B. Appetitlosigkeit, Lethargie oder Verhalten-
sänderungen. Es ist wichtig, diese Symptome zu erkennen und frühzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Regelmäßige Zahnpflege ist wichtig, um Zahnsteinbildung und Zahnfleischerkrankungen zu vermeiden. Ihr Tierarzt wird Ihnen geeignete Pflegeprodukte empfehlen und regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen durchführen.

Ihr Tierarzt wird Ihnen dabei helfen, einen geeigneten Bewegungsplan für Ihr Haustier zu erstellen, der sowohl seine körperliche als auch geistige Gesundheit fördert. Dies kann Spaziergänge, Spielzeit und andere Aktivitäten umfassen.

Ihr Tierarzt wird empfehlen, Ihr Haustier regelmäßig zu untersuchen, um potenzielle Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.